INTERESSEN, SELBSTERFAHRUNG, WERDEGANG

Interessen und Selbsterfahrung

  • Musik, Gesang
  • Gewaltfreie Kommunikation: verschiedene thematische Vertiefungsseminare, regelmässige Übungsgruppen in Basel und Zürich, in Ausbildung zum Practitioner
  • Achtsamkeit und Meditation: Selbststudium, Eigenpraxis und begleitete Jahreskurse, Schweige-Retreats (Vipassana und Metta), MBSR 8-Wochenkurs (Mindfulness-Based Stress Reduction), MSC 8-Wochenkurs (Mindful Self-Compassion)
  • Yoga: Klassen, Eigenpraxis, Workshops, Yogastudium Modul «Das Herz im Yoga»
  • Ayurveda: Selbststudium, ayurvedische Küche
  • Zürcher Ressourcenmodell: Grundkurs, Aufbaukurse

Werdegang

  • Komplementärtherapeutin Methode Shiatsu, Branchenzertifikat der OdA KT (2022)
  • Practitioner in Gewaltfreier Kommunikation (in Ausbildung)
  • Shiatsu Wellness Practitioner (2019)
  • Berufstätigkeit als Historikerin, Stabs- und wissenschaftliche Mitarbeiterin unter anderem am Institut für Kindheit, Jugend und Familie der ZHAW, bei Pro Senectute Kanton Zürich, am Departement für Soziale Arbeit der ZHAW, am Bernischen Historischen Museum und an der Abteilung für Gleichstellung der Universität Zürich (2006 – 2017)
  • Studium der Geschichte, Museologie und Deutschen Sprachwissenschaft an der Universität Zürich (lic. phil., 2006)
  • Matura an der kantonalen Maturitätsschule für Erwachsene (Typus B, 1998)
  • Hochbauzeichnerin (eidg. Fähigkeitsausweis, 1994)

Mitgliedschaften

Ich bin Aktiv-Mitglied bei der Shiatsu Gesellschaft Schweiz und bei der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte.