KONKRET

Beschwerden, bei denen sich eine Shiatsu-Therapie bewährt hat:*

Körperliche Beschwerden

  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen
  • Magen-, Darm- und Verdauungsprobleme
  • Chronische und akute körperliche Beschwerden ohne medizinische Ursache
  • Begleitung von Autoimmunerkrankungen
  • Menstruationsbeschwerden

Seelische Belastungen

  • Burnout, Depression, Trauma
  • Nervosität, Schlafstörungen und Angstzustände
  • Essstörungen
  • Erschöpfungszustände und chronische Müdigkeit (Fatigue, CFS)
  • Trauerprozesse

Veränderungsprozesse

  • Genesung und Rehabilitation nach Erkrankungen und Unfällen
  • Schwangerschaft und die Zeit nach der Geburt
  • Wechseljahre

Bei leichten und mittleren Beschwerden kann Shiatsu als Alleintherapie sehr hilfreich sein. Bei schwerwiegenderen Anliegen kommt Shiatsu als Komplementärtherapie zum Tragen, begleitend zu einer schulmedizinischen oder psychologischen Behandlung.

*Quelle: Shiatsu Gesellschaft Schweiz