Shiatsu kommt aus Japan und bedeutet Fingerdruck. Oder etwas poetischer: Die Kunst der Berührung. Zugewandt und achtsam werden mit unterschiedlichen Berührungen die Meridiane, die Energieleitbahnen des Körpers, beruhigt oder stimuliert. So werden energetische Stauungen oder Unterversorgungen ausgeglichen. Geführte Bewegungen wie Dehnungen oder Gelenksrotationen ergänzen die Behandlung. Sie liegen dafür in bequemer Kleidung auf einem Futon, einer grossen japanischen Matte.
Eine Shiatsubehandlung kann lebendig und bewegt ausfallen oder auch ganz ruhig und meditativ – je nachdem, was ihr Energiehaushalt gerade braucht. So kommen Körper, Seele und Geist zur Ruhe, finden Erholung und Frische.