SELBSTWAHRNEHMUNG

Es ist an sich einleuchtend: Nur was wir (bewusst) wahrnehmen, dringt in unser Bewusstsein. Und nur was uns bewusst ist, darauf können wir (bewusst) Einfluss nehmen. Wollen wir also das Steuer unseres Lebens ein wenig in die Hand nehmen, ist eine gute Selbstwahrnehmung fundamental wichtig.

Unsere bewusste Wahrnehmung läuft primär über unsere Sinne: Wir hören, riechen, schmecken, tasten, sehen etwas – und reagieren darauf. Ein herannahendes Autogeräusch und wir springen zur Seite. Ein angenehmer Duft – sei es nun Kaffee oder eine Blume – und wir wenden uns zu.

Je umfassender wir uns selber und unsere Umgebung wahrnehmen, desto umfassender können wir Einfluss auf unser Leben nehmen. Auch auf unsere Gesundheit. Vielleicht spüren wir durchaus, in welcher Arbeitshaltung am Computer wir uns verspannen und in welchen Lebenssituationen wir uns unwohl fühlen. Und irgendwo im Hinterkopf flackert auch der eine und andere Gedanke dazu auf. Wenn es jedoch dabei bleibt, belassen wir alles, wie es ist und merken erst auf, wenn unsere Verspannungen sich als massive Nackenschmerzen zeigen. Oder wir erwachen erst dann, wenn sich die unangenehme Lebenssituation unübersehbar zu einem Desaster ausgewachsen hat.

Deshalb muss es eigentlich heissen: Wenn wir unsere Umgebung, inklusive unsere innere Landschaft, bewusst und umfassend wahrnehmen, dann können wir umfassend und bewusst und in konstruktiver Weise auf unser Leben und unsere Lebensqualität Einfluss nehmen.

In der körpertherapeutischen Begleitung bin ich ein Gegenüber, das mit Ihnen bewusste oder unbewusste Sinneswahrnehmungen und Reaktionsweisen aufspürt und ins Bewusstsein bringt. Ich bin geschult, mein Gegenüber wohlwollend und umfassend wahrzunehmen und kann wahrnehmen, bei welchen Schilderungen innerlich die Sonne aufgeht oder sich der Körper subtil verspannt. Diese Beobachtungen können wir sodann gemeinsam ausloten, bewusst machen und auf dieser Basis Handlungsmöglichkeiten prüfen und entwickeln. So gewinnen Sie allmählich mehr Einfluss auf ihr Leben, ihre Lebensqualität und ihre Gesundheit.